Skip to content

Organisation

SCHULGEMEINSCHAFTSAUSSCHUSS

In den NÖ Landesberufsschulen ist zur Förderung und Festigung der Schulgemeinschaft in jedem Lehrgang ein eigener Schulgemeinschaftsausschuss zu bilden. Die Zusammensetzung und die Befugnisse sind im Schulunterrichtsgesetz (SchUG) geregelt – § 64 SchUG. 

Dem SGA an den Berufsschulen gehören der/die SchulleiterIn auch die Schüler- und LehrervertreterInnen an (allenfalls noch Erziehungsberechtigte unter gewissen Voraussetzungen).

 

Kompetenzen des SGA:

  • Beratung über wichtige Fragen des Unterrichts und der Erziehung;
  • Planung von Schulveranstaltungen;
  • Beratung über wichtige organisatorische Maßnahmen;
  • Festsetzung des Umfangs und auch der Form der Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte der SchülerInnen und ihrer Vertreter;
  • Aberkennung der Wählbarkeit von SuS zum SchülerInnenvertreter;
  • Bewilligung zur Durchführung von Sammlungen;
  • Beratung über Baumaßnahmen im Bereich der Schule;
 
Der SGA der LBS Schrems setzt sich wie folgt zusammen:
 
Direktorin: Dir. Karin Preißl-Stubner, BEd;
Schulsprecherin: Sümeyye Koyuncu, 2. BÜ;
Stellvertreter I: Arda Gürler, 3. SH;
Stellvertreter II: Tobias Schwaighofer, 2. BÜ;
 
Dipl. Päd. Christian Binder (Lehrervertreter);
Prof. Benjamin Trötzmüller (Lehrervertreter);
Annemarie Eggerth, BEd (Lehrervertreterin);
 
Die Schülervertreter werden in der 1. bzw. 2. Woche des jeweiligen Lehrgangs gewählt.