Skip to content

Lehrberufe

Bankkaufmann/-frau

Berufsbeschreibung: Kassaführung Führung und Abrechnung von Konten Arbeiten im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kreditgeschäften Abwicklung des Schaltergeschäftes inklusive des bargeldlosen Zahlungsverkehrs Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Teamfähigkeit Gutes Benehmen Ausbildung: 3 – jährige Ausbildung im Lehrbetrieb Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Bürokaufmann/-frau

Berufsbeschreibung: Büro-, Sekretariats- und Organisationsarbeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen Fachgerechte Auskünfte an Kunden/Innen Routinemäßiger Schriftverkehr und Postwesen Anforderungen: Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Teamfähigkeit Freude im Umgang mit Menschen Staatsbürgerliches Grundwissen Ausbildung: 3 – jährige Ausbildung im Lehrbetrieb Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Einzelhandel – Schwerpunkt Schuhe

Berufsbeschreibung: Kundenberatung und -betreuung Warenkenntnisse Verhalten bei Reklamationen Gestalten von Schaufenstern, Flugblättern Kaufmännische Bürotätigkeiten Warenbewirtschaftung mit EDV Bilingual Sales Training (Englisch) Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen Redegewandtheit und gutes Benehmen Kreativität Gutes kaufmännisches Grundwissen Ausbildung: 3 Jahre Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Finanzdienstleistungskaufmann/-frau

Berufsbeschreibung: Kassaführung Führung und Abrechnung von Konten Arbeiten im Zusammenhang mit Wertpapieren und Kreditgeschäften Abwicklung des Schaltergeschäftes inklusive des bargeldlosen Zahlungsverkehrs Anforderungen: Freude am Umgang mit Menschen Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Teamfähigkeit Gutes Benehmen Ausbildung: 3–jährige Ausbildung im Lehrbetrieb Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau

Berufsbeschreibung: Suche, Vermittlung, Kauf und Verkauf von Immobilien Vermarktung, Verwaltung und Bestandspflege der Immobilienobjekte Aufstellung von Miet- und Kaufverträgen Fachliche Kundenberatung und -betreuung Anforderungen: Interesse für wirtschaftliche, technische und juristische Zusammenhänge Kommunikative Fähigkeiten, Verkaufstalent Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Ausbildung: 3–jährige Ausbildung Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Orthopädieschuhmacher/in

Berufsbeschreibung: Sie stellen Gehbehelfe (Einlagen, orthopädische Schuhzurichtungen, Orthesen, orthopädische Schuhe) für Patienten/Patientinnen unter der Mitwirkung von Ärzten/Ärztinnen her. Anforderungen: Technisches Verständnis Fingerfertigkeit Gestalterische Fertigkeit Ausbildung: 3 ½ Jahre Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule Ablegung der Lehrabschlussprüfung Nach 2 Jahren Berufspraxis Meisterprüfung Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Rechtskanzleiassistent/in

Berufsbeschreibung: Verwaltung und Organisation einer Kanzlei Abwicklungsprozesse in der Kanzlei mit den jeweiligen Behörden Administrative Tätigkeiten, selbstständige Anlage, Führung und Verwaltung von Akten Umgang mit Klienten einer Kanzlei Anforderungen: Teamfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Organisationstalent Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, an der Rechtsordnung und der Struktur der Republik Österreich Ausbildung: 3–jährige Ausbildung Besuch der Berufsschule […]

Schuhfertigung

Berufsbeschreibung: Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen und Überprüfen der erforderlichen Materialien Umsetzen von Modelltechniken Zuschneiden, Stanzen, Vorrichten und Steppen Schuhe und Schuhteile montieren Anforderungen: Fingerfertigkeit Gestalterische Fähigkeit Gutes Sehvermögen Ausbildung: 3 Jahre Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule Ablegung der Lehrabschlussprüfung Nach 2 Jahren Berufspraxis Meisterprüfung

Schuhmacher/in

Berufsbeschreibung: Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen und Überprüfen der erforderlichen Materialien Umsetzen von Modelltechniken Zuschneiden, Stanzen, Vorrichten und Steppen Schuhe und Schuhteile montieren Anforderungen: Fingerfertigkeit Gestalterische Fähigkeit Gutes Sehvermögen Ausbildung: 3 Jahre Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule Ablegung der Lehrabschlussprüfung Nach 2 Jahren Berufspraxis Meisterprüfung

Steinmetz/in

Berufsbeschreibung: Steinmetze bearbeiten und gestalten Kunst- und Natursteine. Sie verlegen, versetzen und montieren Platten, Treppen, Fenster oder Türrahmen und vieles mehr. Ebenso geben sie den Steinen Formen, bringen Ornamente, Symbole oder Beschriftungen an und kümmern sich um die Pflege, Instandhaltung oder Restaurierung von bestehenden Steinerzeugnissen und historischen Denkmälern. Anforderungen: Räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick […]

Steinmetztechnik

Berufsbeschreibung: Steinmetze bearbeiten und gestalten Kunst- und Natursteine. Sie verlegen, versetzen und montieren Platten, Treppen, Fenster oder Türrahmen und vieles mehr. Ebenso geben sie den Steinen Formen, bringen Ornamente, Symbole oder Beschriftungen an und kümmern sich um die Pflege, Instandhaltung oder Restaurierung von bestehenden Steinerzeugnissen und historischen Denkmälern. Zusätzlich zu den Lehrinhalten des Lehrberufs Steinmetz/in […]

Steuerassistenz

Berufsbeschreibung: Erkennung und Einordnung von steuer-, sozial- und sonstigen abgabenrechtlichen Sachverhalten Bearbeitung von Steuererklärungen Administrative und buchhalterische Arbeiten, Lohn- und Gehaltsabrechnung Anforderungen: Interesse für wirtschaftliche und steuerrechtliche Zusammenhänge Teamfähigkeit Freude im Umgang mit Menschen Ausbildung: 3–jährige Ausbildung Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Textilchemie

Berufsbeschreibung: Steigerung des Gebrauchs- und Verkaufswertes einer textilen Ware (Bedrucken, Bleichen und Färben von Geweben) Das Ausrüsten bzw. Appretieren dieser Materialien Anforderungen: Technisches Verständnis Gutes Sehvermögen Umweltbewusstsein Fähigkeit zur Teamarbeit Ausbildung: 3 jährige Lehrzeit als Stoffdrucker/in bzw. 3½ jährige Ausbildungszeit in Textilchemie mit Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Textilreiniger/in

Berufsbeschreibung: Verschmutzte Textilien durch Reinigen und Formen soweit wie möglich wieder in den Neuzustand zu bringen. Anforderungen: Technisches Verständnis Gutes Sehvermögen Umweltbewusstsein Physische Ausdauer Ausbildung: 3 Jahre Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule Ablegung der Lehrabschlussprüfung Nach 3 Jahren Berufspraxis Möglichkeit zur Ablegung der Meisterprüfung Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Versicherungskaufmann/-frau

Berufsbeschreibung: Büro-, Sekretariats- und Organisationsarbeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen Fachgerechte Auskünfte an Kunden/Innen Routinemäßiger Schriftverkehr und Postwesen Anforderungen: Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Teamfähigkeit Freude im Umgang mit Menschen Staatsbürgerliches Grundwissen Ausbildung: 3–jährige Ausbildung im Lehrbetrieb Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung

Verwaltungsassistent/in

Berufsbeschreibung: Büro-, Sekretariats- und Organisationsarbeiten in privaten und öffentlichen Unternehmen Fachgerechte Auskünfte an Kunden/Innen Routinemäßiger Schriftverkehr und Postwesen Anforderungen: Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge Freude im Umgang mit Menschen Staatsbürgerliches Grundwissen Ausbildung: 3–jährige Ausbildung im Lehrbetrieb Besuch der Berufsschule Abschluss: Lehrabschlussprüfung