Orthopädieschuhmacher/in

Berufsbeschreibung:

Sie stellen Gehbehelfe (Einlagen, orthopädische Schuhzurichtungen, Orthesen, orthopädische Schuhe) für Patienten/Patientinnen unter der Mitwirkung von Ärzten/Ärztinnen her.

Anforderungen:

  • Technisches Verständnis
  • Fingerfertigkeit
  • Gestalterische Fertigkeit

Ausbildung:

  • 3 ½ Jahre Lehrzeit mit Besuch der Berufsschule
  • Ablegung der Lehrabschlussprüfung
  • Nach 2 Jahren Berufspraxis Meisterprüfung

Abschluss:

  • Lehrabschlussprüfung